BUNDESBILDUNGSANSTALT  FÜR  ELEMENTARPÄDAGOGIK  LINZ

LEDERERGASSE 32D

UNSER LEITBILD >>>

FACHSCHULE ALLGEMEINE INFORMATIONEN

BILDUNGSAUFGABE:

Die Fachschulen für pädagogische Assistenzberufe vermitteln die für die Erfüllung der Assistenz bei den Bildungs- und Erziehungsaufgaben in den elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt erforderliche Berufsgesinnung sowie das dafür notwendige Berufswissen und Berufskönnen.

Der/Die pädagogische Assistent/in unterstützt Elementarpädagog/inn/en beim Gestalten der Bildungsarbeit, indem er/sie selbst über pädagogisches Fachkompetenzen verfügt. Die Verantwortung für die pädagogischen Entscheidungen hat jedoch weiterhin die/der Elementarpädagogin/-pädagoge.

BERUFSFELD:

Elementarpädagogische Bildungseinrichten

AUFNAHMEKRITERIEN:

AHS: positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder

NMS: vertiefte Allgemeinbildung in D, E, M oder

MS: Standard AHS oder Standard Sehr gut, Gut oder Befriedigend

POLY: positiver Abschluss oder

BMS: positiver Abschluss 1. Klasse

Positive Eignungsprüfung und gute Grundkenntnisse in Schwimmen (die Kriterien des Fahrtenschwimmer-Ausweises müssen erfüllt werden).

Falls diese Aufnahmekriterien nicht erfüllt werden, gibt es die Möglichkeit, in der letzten Schulwoche eine Aufnahmeprüfung abzulegen.

AUSBILDUNGSDAUER:

3 Jahre

ABGABE DES SEMESTERZEUGNISSES (ORIGINAL & KOPIE):

Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender (link >)
bzw. der Infos "Rund um die Aufnahme" (link >)

Persönlich (Schüler/in oder Elternteil) im Sekretariat (MO – FR von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr)

TERMINE:

Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender (link >)
bzw. der Infos "Rund um die Aufnahme" (link >)

ANMELDUNG ZUR EIGNUNGSPRÜFUNG:

Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender (link >) bzw. der Infos "Rund um die Aufnahme" (link >)

Persönlich im Sekretariat (durch einen Elternteil)

Mitzubringen: Kopie des Jahreszeugnisses der 7.Schulstufe, Geburtsurkunde (Kopie), Meldezettel (Kopie),
E-Card, € 1,-- (Kostenersatz für Briefkuvert und Porto). Anmeldeformular u. Gesundheitsbogen im Sekretariat erhältlich. Gesundheitsbogen in einem verschlossenen Kuvert abgeben.

Anmeldungen am Tag der offenen Tür (13:30-16:30 Uhr) möglich.

Keine Anmeldemöglichkeit während der Weihnachtsferien!

EIGNUNGSPRÜFUNG:

Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender (link >)
bzw. der Infos "Rund um die Aufnahme" (link >)

Überprüfung

  • der musikalischen Bildbarkeit,
  • der Gestaltungsfähigkeit (Bildnerische Erziehung und Werkerziehung),
  • der körperlichen Gewandtheit,
  • der sozialen Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • der gesundheitlichen Eignung (Feststellung durch die Schulärztin)

EIGNUNGSPRÜFUNG IM DETAIL >>>

LEHRERINNEN

Liste >>

VERWALTUNG

zur Seite >>

TERMINE

Info >>

KONTAKT

zur Seite >>

WebUntis

zur Seite >>